Logo Tattoostudio Lusi Selbst gezeichnete Vorlagen
Fotos von Tattoos Über mein Studio Von der Idee bis zum fertigen tattoo

Pflegehinweise für frisch gestochene tattoos

Hier als PDF zum runterladen oder ausdrucken.  Pflegehinweise als PDF

Die Tätowierung ist eine Wunde, auf der sich nach 1 bis 2 Tagen eine Schorfschicht bildet. Dieser dunkle Schorf muß dann völlig von alleine abfallen, was in der Regel 5-10 Tage dauert. Trotz Juckreiz, der während dem Verheilen auftreten wird, niemals Wundränder oder Verkrustungen abzupfen, dadurch können sich Narben bilden! Kleinere Ausschläge oder Pickel, die vom Eincremen entstehen können, verschwinden bald wieder, diese entstehen meist nur wenn zu dick eingecremt wird . 1.Folie erst nach ca. 10 Stunden lösen, dann vorsichtig mit warmem Wasser und einer PH- neutralen Seife abwaschen, mit einem Küchenpapier, Taschentuch oder Kosmetiktuch trockentupfen und sehr dünn eincremen mit Bepanthen, Panthenol, Melkfett oder Vaseline. Sehr gut sind speziell für tattoos entwickelte Salben, die es in manchen Apotheken gibt. Überschüssige Creme vorsichtig entfernen. Es gibt abweichende Meinungen darüber ob man Bepanthen oder Fett nehmen soll. Wichtig ist vor allem, daß die Creme sehr dünn aufgetragen wird, da ansonsten die Wunde zu wenig "Luft" zum heilen bekommt, sie dadurch aufweicht und dicke Krusten oder Pickel entstehen können, die die Farbintensität beeinträchtigen können. Nicht mehr verbinden. 2.Tattoo mehrmals am Tag dünn eincremen. Überschüssige Creme vorsichtig abtupfen. 3.Während der ersten Woche (Verheilungsprozess) nicht baden oder schwimmen gehen. Das Tattoo darf nicht einweichen. Nur kurz duschen, danach trockentupfen und dünn eincremen. Auch schwitzen ist zu vermeiden. 4. Wichtig : Während des ersten Monats die Tätowierung nicht der Sonne aussetzen oder ins Solarium gehen, da die Haut so lange braucht um sich zu regenerieren. UV-Licht schädigt die Haut, die sich noch in der Regenerationsphase befindet und es kann im schlimmsten Fall zu Verbrennungen und Krustenbildung führen. Gegebenenfalls Sonnencreme mit hohem Lichtschutz verwenden und zusätzlich bedecken. 5.Keine enge oder raue Kleidung tragen